Mister Aloe´s Info Blog

Alles über die Pflanze Aloe Vera und die FOREVER Produkte Beratung + Service: 0781-9267630

Archiv für die 'Kochen' Kategorie

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten: HIMBEER-SCHOKO-KUCHEN (GLUTENFREI)

Mittwoch 16. November 2011 von Mister Aloe

HIMBEER-SCHOKO-KUCHEN (GLUTENFREI)

Zutaten für den Boden:
5 Eier
200 g weiche Butter
150 g Rohrzucker
1 paket Vanillezucker
200 g Zartbitterschokolade (im wasserbad schmelzen)
1 Prise Salz
200 g helles, glutenfreies Kuchenmehl (erhältlich in Naturkostladen & Bioläden)
3 gestrichene Teelöffel Weinsteinbackpulver (oder als Ersatz normales Backpulver)
ca. 800 g aprikosen oder obst nach Belieben zum Belegen

Zubereitung:
Eier schaumig schlagen, Zucker und Butter unterheben, danach die Schokolade und Mehl langsam einrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Diese Kuchenmasse in eine gefettete Kuchenform mit ein wenig Brösel geben, darauf das ausgewählte Obst bei ca. 170 grad 30–40 Minuten backen.

Zutaten für eine fruchtige Himbeer-Soße:
1 Hand voll Himbeeren (150 g)
50 g braunen zucker oder 2 Esslöffel „FOREVER Bee Honey
70 ml „Aloe Berry Nectar
Saft aus einer Zitrone

Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer und auf den fertig gebackenen Kuchen geben.

Gutes Gelingen beim Nachkochen und einen guten Appetit wünscht

ihr Aloe Vera Koch
Pascal Crepieux

Bon Appetit!

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Aloe Berry Nectar, FOREVER Bee Honey, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 09.11.2011

Mittwoch 9. November 2011 von Mister Aloe

Wintersalat mit Pfifferlingen und gebratener Entenbrust und Aloe Vera Berry Nektar-Roquefort Dressing

Zutaten für 4 Personen:
Feldsalat
Chicoree
Rotkraut
Pfifferlinge
Walnüsse
Stangensellerie
50 gr Roquefort
1 Entenbrust

Zutaten für das „Berry Nektar-Roquefort Dressing“
50 gr Roquefort
1EL Balsamico
1EL Sojasauce
30 bis 50 ml Aloe Vera Berry Nectar
30 bis 50 ml Oliven Öl

Alle Zutaten in den Becher geben und mixen.

Zubereitung :
Entenbrust quer in Scheiben schneiden, mit Natursalz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne mit Sonnenblumen-Öl anbraten und im Backofen fertig braten. Die knusprige Entenbrust auf vorbereitete angewärmte Teller geben. Den gemischten Salat in einer Schlüssel mit Pfifferlingen und Walnüssen vermengen, Dressing dazu geben und untermengen und auf dem Teller mit der Entenbrust anrichten.

Guten Appetit Ihr Aloe Vera Koch Pascal Crepieux

PS:Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Aloe Berry Nectar, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 02.11.2011

Mittwoch 2. November 2011 von Mister Aloe

QUITTE‐APFEL‐KÜRBIS MOUSSE mit braunem Zucker & Aloe Vera Berry Nektar

ZUTATEN für 4 Personen:

3 Quitten 4 Äpfel
400 g Kürbis
200g braunen Zucker
Saft aus 2 Zitronen

ZUBEREITUNG:
Die Quitten, Äpfel und Kürbis sehr gut waschen und die Kerne ausschälen. Alle Früchte in kleine Stückchen schneiden, in einem Topf einlegen und mit braunen Zucker und Zitronensaft begießen. Die eingelegten Früchte eine halbe Stunde ziehen lassen und danach auf schwacher Hitze köcheln. Sobald die Früchte etwas abgekühlt sind, alles mit dem Mixer mixen und zum Schluss 50 bis 100 ml Aloe Vera Berry Nektar dazu gegeben.
Fertig ist die „M O U S S E“!

Guten Appetit wünscht Ihnen Ihr

Aloe Vera Koch Pascal Crepieux

PS:Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Aloe Berry Nectar, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 13.10.2011

Donnerstag 13. Oktober 2011 von Mister Aloe

Kürbis‐Suppe mit Kokosmilch und Curry, Kürbisöl und Aloe Vera Gel.

Der Garten‐Kürbis wurde in Mexiko und im Süden der USA domestiziert, der Moschus‐Kürbis in Zentral‐Amerika und der Riesen‐Kürbis in Südamerika. Es wird vermutet, dass ursprünglich nur die nahrhaften Samen genutzt wurden, da diese frei von Bitterstoffen sind, denn alle Wildformen besitzen bittere Früchte. Durch die Auslese nicht‐bitterer Formen wurde auch die Nutzung als Gemüse möglich. Die Kürbisse sind einjährige, selten auch mehrjährige, krautige Pflanzen.

ZUTATEN für 4 Personen
800 gr Kürbis
2 Karotten
1 Zwiebel
30 cl Kokosmilch
1 EL Currypulver
1 Liter Hähnchenbouillon
Natursalz und Pfeffer
30/50ml Aloe Vera Gel
30/50 ml Kürbis Öl
1/2 Handvoll Petersilie

Zubereitung:
Zuerst den Kürbis waschen, schälen und in Stückchen schneiden, ebenso die Karotten und die Zwiebel. Alle Zutaten in einen Topf mit der Hähnchenbouillon, der Kokosmilch und dem Curry Pulver geben und kochen, danach pürieren.
Petersilie ganz fein hacken. Kürbisöl, Aloe Vera, Salz und Pfeffer in einem Mixer mixen. Servieren Sie die heiße Suppe auf einem vorgewärmten tiefen Teller, geben Sie den Mix auf die heiße Suppe und garnieren mit der gehackten Petersilie.

Gutes Gelingen und einen herbstlichen guten Appetit wünscht

Ihr Koch Pascal Crepieux

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Aloe Gel, FOREVER Aloe Vera Gel, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 6.10.2011

Donnerstag 6. Oktober 2011 von Mister Aloe

Orangen‐Salat mit Pfefferminz‐Blättern verfeinert mit Aloe Bit’s Peaches

Die Orange, nördlich der Speyerer Linie auch Apfelsine genannt, ist ein immergrüner Baum, im Speziellen wird auch dessen Frucht so genannt. Der Name Apfelsine leitet sich aus Apfel‐Sine, chinesischer Apfel, ab. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts gab es noch eine deutliche Trennung im Sprachgebrauch – nördlich vom Main, Rheinpfalz und im Osten Deutschlands wurde die Frucht Apfelsine genannt. Mittlerweile setzt sich „Orange“ zunehmend durch, vermutlich weil dieser Name „feiner“ klingt. Orangenscheiben, Blüten und Schalen werden auch als Dekoration von Speisen und Getränken verwendet.

ZUTATEN für 4 Personen :

8 Orangen
1 Glas Aloe Bit’s Peaches
1 Bund frische Pfefferminze

ZUBEREITUNG:
Die Orangen schälen (bitte die weiße Haut entfernen) und in Spalten trennen, die Spalten danach in grobe Würfel schneiden. Den entweichenden Saft in einer Schüssel auffangen. Pfefferminzblätter sehr klein hacken und zusammen mit den Orangenstücken und dem Saft in einer Schüssel vermengen.
Zum Schluss geben Sie über den fertigen Salat unser „Aloe Bit’s Peaches“ und stellen die Schüssel bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Servicevorschlag:
Tellerrand mit Schokosoße und Puderzucker garnieren, den Orangensalat in der Mitte des Tellers platzieren und mit einer Kirsche dekorieren.

Gutes Gelingen und guten Appetit

wünscht Ihnen Ihr Pascal

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Bit´s and Peaches, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 01.10.2011

Samstag 1. Oktober 2011 von Mister Aloe

REZEPTE zum Aperitif oder als Abendbrot

Quark mit Limette und Ingwer und Aloe Vera Gel
1Packung Quark
Raspel von 1Limette
1 Stück Ingwer( geraspelt )
30 ml Aloe Vera Gel
Salz und Pfeffer
Gehackte Petersilie
alles in den Mixer geben, fertig!

Quark mit Gemischten Oliven, Knoblauch und Aloe Vera Gel
1Packung Quark
1 Handvoll gemischten Oliven
1 Zehe Knoblauch
Salz und Pfeffer
Blätter Basilikum
30 ml Aloe Vera Gel
alles in den Mixer geben, fertig!

Weißen Bohnen püriert mit Zwiebel, Petersilie, Aloe Vera Gel und Tomaten Stückchen
1 Dose weiße Bohnen pürieren
1 Handvoll Petersilie und Pfefferminz
Salz und Pfeffer
1 Zwiebel in kleine Stückchen schneiden
30 ml Aloe Vera Gel
dies alles in den Mixer geben und zum Schluss 1 Tomate in Wüfeln schneiden und diese mit einem Löffel unterheben, fertig!

Gutes Gelingen und einen guten Appetit wünscht
Ihr Aloe Vera Koch Pascal Crepieux

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Aloe Gel, FOREVER Aloe Vera Gel, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 28.09.2011

Mittwoch 28. September 2011 von Mister Aloe

Himbeer-Schoko-Kuchen (glutenfrei)

Gluten:
Getreide mit hohem Glutengehalt sind Weizen, Dinkel, Kamut, Emmer, Einkorn und Hartweizen. Hafer und Gerste haben einen niedrigen Anteil an Klebereiweiß. Teff, Hirse, Quinoa, Amaranth, Buchweizen, Mais und Reis sind glutenfrei.

Glutenunverträglichkeit (Heubner-Herter-Krankheit) ist eine chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut auf Grund einer Überempfindlichkeit gegen Bestandteile von Gluten, das in vielen Getreidesorten vorkommende Klebereiweiß. Die Unverträglichkeit bleibt lebenslang bestehen, sie ist zum Teil genetisch determiniert und kann derzeit nicht ursächlich behandelt werden.

ZUTATEN für den Boden:
5 Eier
200 g weiche Butter
150 g Rohrzucker
1 Paket Vanillezucker
200 g Zartbitterschokolade schmelzen (Wasserbad)
1 Prise Salz
200 g helles, glutenfreies Kuchenmehl (erhältlich Naturkostladen, Bioläden)
3 gestrichene Tee-Löffel Weinsteinbackpulver
ca. 800 g Aprikosen od. Obst nach Belieben zum Belegen

Zubereitung:
Eier schaumig schlagen, Zucker und Butter unterheben, danach die Schokolade und Mehl langsam unterheben, bis eine cremige Masse entsteht. Diese Kuchenmasse in eine gefettete Kuchenform mit ein wenig Brösel geben, darauf das ausgewählte Obst bei ca.170 Grad 30-40 min. backen.

Zutaten für eine fruchtige Himbeer Soße:
1 Hand voll Himbeeren ( 150 g )
50 g braunen Zucker oder 2 Esslöffel „Forever Bee Honey“
70 ml „Aloe Berry Nectar
Saft aus einer Zitrone

Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer und auf den fertig gebackenen Kuchen geben.

Gutes Gelingen beim Nachkochen und einen guten Appetit wünscht

Ihr Aloe Vera Koch
Pascal Crepieux

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Aloe Berry Nectar, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 20.09.2011

Mittwoch 21. September 2011 von admin

Pistou-Suppe „Südfranzösische Art

aus frischem Fisch, Aloe Vera Soße, Basilikum und Knoblauch. „Soupe au Pistou“ ist ein typisch provenzalisches Rezept. Es ist eine Gemüsesuppe mit Basilikum und Knoblauch. Die Pistou-Paste ist die französische Variante des italienischen Pesto. Basilikum und Knoblauch werden in einem Mörser zerstoßen oder mit dem Wiegemesser klein gehackt, anschließend mit Olivenöl verrührt und mit Salz und Pfeffer abgewürzt. Das Pistou kennt man vor allem von Nudelgerichten. In der provenzialischen Küche findet es aber z.B. auch Verwendung in der Soupe au pistou, einer Gemüsesuppe aus roten, grünen und weißen Bohnen, Lauch, Zwiebeln, Tomaten, Kartoffeln, Zucchini und Nudeln, der am Ende der Garzeit reichlich Pistou beigemengt wird.

Zutaten für 4 Personen:

2 Karotten
1 kleine Zucchini
2 Kartoffeln
1 kleine Aubergine
1 handvoll grüne Bohnen
2 Tomaten
1 Liter klare Bouillon
Natursalz und Pfeffer
600 Gramm Kabeljau oder Doraden-Filetstück ( 8 Stück insgesamt )

 Zubereitung der Suppe:

In einem Topf Olivenöl leicht erhitzen, das klein in Würfel geschnittene Gemüse in den Topf geben und leicht andünsten.

Dazu 1 Liter Bouillon zum Kochen bringen, ca. 5 Minuten.

Danach den Fisch in die Suppe geben und ca. 3-5 Minuten garen lassen.

Zutaten für die Pistou Soße

In den Mixer eine Handvoll Basilikum, 2 Zehen Knoblauch, 50ml Olivenöl, 30ml Aloe Vera Gel, Natursalz und Pfeffer geben. Alles mixen, die Soße ist fertig.

Serviervorschlag:

Suppe mit dem Fisch in die Teller geben und mit unserer vorbereiteten Aloe Vera Soße garnieren.

Gutes Gelingen beim Nachkochen und einen guten Appetit wünscht Ihnen

Ihr Aloe Vera Koch

Pascal Crepiuex


PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: Aloe Gel, FOREVER Aloe Vera Gel, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 15.09.2011

Donnerstag 15. September 2011 von Mister Aloe

GUACAMOLE – eine köstliche Vorspeise!

Guacamole ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Dort wird er zum Beispiel zu Taquitos, Tortilla-Chips oder als Beilage zu Fleisch gegessen.

ZUTATEN für 4 Personen:
3 weiche Avocados
1 große Zwiebel
Saft aus 2 frischen Limetten
Salz, Pfeffer (Gewürze aus Koriander, Paprika und Kümmelpulver)
1 Schnapsglas ( 4 cl ) Aloe Vera Gel

Die Zubereitung von Guacamole besteht aus zerdrücktem Fruchtfleisch reifer Avocados. Avocados vom Kern lösen, Zwiebeln in ganz kleine Würfel schneiden, Saft der Limette und Gewürze mit der Gabel vermengen (keinen Mixer verwenden!). Zuletzt das Aloe Vera Gel darunterheben.

Wir verhindern die Oxidation (Braunfärbung wie beim Apfel), in dem wir unseren Dip auf eine Folie in den Kühlschrank legen!

Zutaten für Tomatendip:

4 große geschälte Tomaten
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel
30 ml Aloe Vera Gel
Salz, Pfeffer, Pimentpulver (Tabasco)

Tomaten in kleine Stücke schneiden, Petersilie und Zwiebel hacken, Gewürze und Aloe Vera Gel in eine Schüssel geben und mit einem Löffel umrühren, fertig ist unser Dip.

Empfehlung: Dieses Gericht eignet sich vorzüglich als Vorspeise mit „Mexikanischen Chips“ und einem Glas“ Mochito“ .

Gutes Gelingen beim Nachkochen und einen Guten Appetit wünscht

Ihr Aloe Vera Koch
Pascal Crepieux

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.

Kategorie: FOREVER Aloe Vera Gel, Kochen, Rezept, Rezepttipp | Keine Kommentare »

Kochen mit FOREVER Aloe Vera Produkten – Rezepttipp 01.09.2011

Donnerstag 1. September 2011 von Mister Aloe

HÜHNCHENBRUST MIT OLIVEN UND DRESSING MIT FOREVER ALOE VERA GEL

DER FRANZÖSISCHE STARKOCH PASCAL CREPIEUX EMPFIEHLT IM SEPTEMBER: HÜHNCHENBRUST MIT GEBRATENEN OLIVEN, KARTOFFELPÜREE MIT OLIVEN UND KNOBLAUCH, DAZU BASILIKUM DRESSING MIT ALOE VERA GEL

Zutaten für vier Personen:
4 Hühnchenbrüste (verschiedene Kräuter für die Bouillon wie Thymian, Lorbeer, Petersilie, Selleriestange)
2 EL Sonnenblumenöl
50 Gramm Butter
1 große Tomate
1 Handvoll Oliven
Natursalz & Pfeffer
Für das Püree:
6 bis 7 große Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
50 ml Olivenöl
heiße Milch – je nach Dickflüssigkeit des Pürees
1 Handvoll klein geschnittene Oliven
Natursalz & Pfeffer

Zubereitung:
Die Hühnchenbrüste in einen Topf geben und Wasser darauf gießen. Die Kräuter dazu, Natursalz & Pfeffer. Die Hühnchenbrüste im sprudelndem Wasser ca. ½ Stunde kochen, dann in der Bouillon ca. ½ Stunde still stehen lassen. Eine Pfanne mit wenig Öl und Butter vorbereiten und die Hühnchenbrüste braun anrösten, aus der Pfanne nehmen, das Fett entfernen, die Tomate in Stückchen und die Oliven beifügen. 2 bis 3 Min aufkochen, dann wieder die Hühnchenbrüste beifügen und abdecken.

Das Püree:
Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im Wasser mit Salz weich kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln im Topf mit einer Gabel zerdrücken. Das Olivenöl, den gepressten Knoblauch und die fein geschnittenen Oliven beifügen. Mit Natursalz & Pfeffer abschmecken.

Basilikum Dressing mit Aloe Vera Gel:
Eine Handvoll frisches Basilikum im Mixer mit 1 EL Soja Sauce, 1 EL Balsamico, 1 EL Zitronensaft, 50 ml Aloe Vera Gel, 50 ml Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, Natursalz & Pfeffer mischen. Alles mixen, das Dressing ist fertig.

Guten Appetit!

Pascal Crepiuex

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank

Kategorie: Aloe Gel, Ernährung, Kochen, Rezept | Keine Kommentare »