Mittwoch 3. August 2011 von Mister Aloe
OBSTTATAR MIT FOREVER BITS N‘ PEACHES
Zutaten für vier Personen:
eine Mischung aus mehreren Obstsorten, z. B. Kiwi, Erdbeeren, Pfirsich, Nektarinen, Aprikosen und Himbeeren
– 1 bis 2 Kiwi
– 300 g Erdbeeren
– 2 Pfirsiche
– 1 Nektarine
– 4 Aprikosen
– 400 g Himbeeren
– frische Pfefferminze
– 1 Banane
– 1 Mango
– 1 Avocado
– 50 – 70 ml FOREVER Aloe Bits n‘Peaches (Art. 77)
– Saft von einer Zitrone
Gerne kann auch exotisches Obst benutzt werden – die Obstsorte spielt keine Rolle.
Sollte die Sauce nicht süß genug sein, kann Sie durch FOREVER Honig (FOREVER Bee Honey, Art. 207) ergänzt werden.
Zubereitung:
Das ganze Obst in kleine Würfel schneiden. Die Himbeeren werden ganz zum Schluss dazugegeben. Die Pfefferminze (ca. 10 Blätter) richtig klein schneiden und mit dem Obst mischen. Die Mango wird püriert – zusammen mit einem Esslöffel-großen Stück Avocado. Das Obstpüree wird anfangs nur mit 2 bis 3 Esslöffeln in das geschnittene Obst gegeben, damit der Tatar nicht zu flüssig wird: Das Püree hält das Obst zusammen. Für unsere Sauce nehmen wir das restliche Püree (Mangopüree). Dazu 200 g Himbeeren und den Saft von einer Zitrone. Dann FOREVER Aloe Bits n‘ Peaches dazugeben. Zum Umstülpen brauchen wir jeweils eine Form, z. B. eine große Kaffeetasse. Am besten breit und flach. Zum Schluss mit Pfefferminzblättern dekorieren.
Bon Appetit!
Ihr
Pascal Crepiuex
PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank
Kategorie: Bit´s and Peaches, FOREVER Honig, Kochen, Rezept |
Keine Kommentare »
Freitag 29. Juli 2011 von Mister Aloe
Das heutige Rezept lautet: Hühnchenbrust mit gebratenen Oliven, Kartoffelpüree mit Oliven und Knoblauch, dazu Basilikum Dressing mit Aloe Vera Gel.
Für 4 Personen:
4 Hühnchenbrüste (verschiedene Kräuter für die Bouillon wie Thymian, Lorbeer, Petersilie, Selleriestange)
2 EL Sonnenblumenöl
50 g Butter
1 große Tomate
1 Handvoll Oliven
Natursalz & Pfeffer
Für das Püree:
6 bis 7 große Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
50 ml Olivenöl
heiße Milch je nach der Dickflüssigkeit des Pürees
1 Handvoll klein geschnittene Oliven
Natursalz & Pfeffer
Das REZEPT:
Die Hühnchenbrüste in einen Topf geben und Wasser drauf gießen. Die Kräuter dazu, Natursalz & Pfeffer. Die Hühnchenbrüste im sprudelndem Wasser ca. ½ Stunde kochen, dann in der Bouillon ca. ½ Stunde still stehen lassen. Eine Pfanne mit wenig Öl und Butter vorbereiten und die Hühnchenbrüste braun anrösten. Die Brüste aus der Pfanne nehmen, das Fett entfernen, die Tomate in Stückchen und die Oliven beifügen. 2 bis 3 Min aufkochen, dann wieder die Hühnchenbrüste beifügen und abdecken.
Das Püree:
Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im Wasser weich kochen mit Salz. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln im Topf mit einer Gabel zerdrücken. Das Olivenöl, den gepressten Knoblauch und die fein geschnittenen Oliven beifügen. Mit Natursalz & Pfeffer abschmecken.
Basilikum Dressing mit Aloe Vera Gel:
Eine Handvoll frischen Basilikum in einen Mixer mit 1 EL Soja Sauce, 1 EL Balsamico, 1 EL Zitronensaft, 50 ml Aloe Vera Gel, 50 ml Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, Natursalz & Pfeffer geben. Alles mixen, das Dressing ist fertig.
Guten Appetit!
Ihr
Pascal Crepiuex
PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.
Weitere Suchbegriffe:
Kategorie: Aloe Gel, Kochen, Rezept |
Keine Kommentare »
Mittwoch 20. Juli 2011 von Mister Aloe
Das heutige Rezept ist: Marillenkuchen mit Aloe Vera Sauce.
Für den Kuchen:
Zutaten:
3 Eier
100 gr Zucker
150 gr Mehl
1 Paket Hefepulver
1 Glas (Schnaps) Rum
300 gr Marillen ohne Kerne
100 ml Aloe Vera Bits’ n Peaches
Arbeitsmittel:
1 elektrischer oder einfacher Schneebesen Schüssel
Kuchenform
Ein wenig Butter und Mehl für die Kuchenform
Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker in der Schüssel mit dem Schneebesen kräftig rühren, bis die Mischung schaumig und weiß wird. Die Mischung muss doppelt so groß werden. Das Mehl, Hefepulver und den Rum beifügen und zuletzt die in kleine Stücke geschnittenen Marillen. Die Kuchenform mit wenig Mehl bestäuben und die Mischung hineingießen. Den Backofen auf 180 Grad einschalten und den Kuchen 40 bis 50 Min backen lassen. Um zu sehen, ob der Kuchen gebacken ist, eine Stricknadel oder ein Messer hineinstechen – wenn nichts kleben bleibt, dann ist er fertig. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, aus dem Ofen und aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Für die Aloe Sauce 100 gr Marillen ohne Kerne, 1 EL Marillenmarmelade, 100 ml Aloe Vera Bits’ n Peaches, 50 ml Orangensaft, 1 EL Rum mixen, die Sauce ist fertig.
Bon Appetit!
Ihr Aloe Koch
Pascal Crepiuex
PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.
Kategorie: Bit´s and Peaches, Kochen, Rezept |
Keine Kommentare »
Sonntag 10. Juli 2011 von Mister Aloe
Rezeptidee: Melonensalat aus ausgehöhlter Melone mit Himbeerdressing und Aloe Vera:
Im Sommer sollten wir mehr Salat essen, um in der heißen Jahreszeit leichtere Speisen mit mehr Flüssigkeit zu uns zu nehmen.
Zutaten für 4 Personen:
* 2 Melonen
* 1 Mozzarella-Kugel
* 1/2 grüne Gurke
* 16 Kirsch-Tomaten
* 1 Packung frische Himbeeren
* 1/2 Hand voll Pfefferminze
* 4 Scheiben roher Schinken (aus Ihrer Region) /dünn geschnitten
* 4 Brot-Gebäckstangen mit Sesam
Zubereitung:
* Die 2 Melonen halbieren
* Kerne mit einem Löffel entfernen und entsorgen
* das Fruchtfleisch mit dem Löffel herausschälen, in Stücke schneiden und in eine Schale geben
* die Melonenschalen aufheben, damit wir später den Salat wieder hinein füllen können
* eine Mozzarella-Kugel in kleine Stückchen schneiden
* die Gurken nicht schälen, nur waschen und auch in Stückchen schneiden
* die Kirsch-Tomaten halbieren und einige Pfefferminzblätter kleingeschnitten in die Schale geben
* alles in der Schale mit Pfeffer vermischen (kein Salz!)
* die Schale in den Kühlschrank stellen, damit wir den Salat kühl servieren können
* Brotgebäckstange vorbereiten und mit Rohschinken umwickeln
Dressing/Zutaten:
* die 1/2 Packung Himbeeren, den Rest der Pfefferminze und 50-70ml Aloe Vera Gel in unseren Mixer geben
* 2 Esslöffel Sojasauce
* 2 Esslöffel Balsamico
* 1 großen Eßlöffel Quark
* 1 Saft von einer Zitrone
* 1 Esslöffel FOREVER Honig
* genug Salz, da der Salat kein Salz hat
* Pfeffer
* 50ml Olivenöl
Alles mixen und unser Dressing ist fertig!
Für alle,die noch keinen Mixer haben, legen Sie sich bitte den Mixer ‘Mister Magic’ oder ‘Personal Blender PB 200′zu (im Internet zu finden).
Jetzt nehmen wir unsere gekühlte Schale aus dem Kühlschrank. Je nach Geschmack beliebig viel Dressing darüber gießen. Den Salat wieder in unsere Melonenschalen zurückgeben. Die restlichen Himbeeren (2. Hälfte der Packung) über den Salat geben und die Brotgebäckstange dazu reichen oder als Dekoration einstecken.
Guten Appetit!
Ihr Aloe Koch
Pascal Crepiuex

PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.
Weitere Suchbegriffe:
Kategorie: Aloe Gel, FOREVER Honig, Kochen, Rezept |
1 Kommentar »
Sonntag 3. Juli 2011 von Mister Aloe
Rezept Kabeljau oder Lachsforelle/Seeforelle mit rohem Bergschinken und Parmesan oder einem regionalen Bergkäse:
Für 4 Personen:
Zutaten:
* 4 Scheiben roher Schinken aus Ihrer Region
* 300 g Seelachsfilet
* 300 g Kabeljaufilet
* 1 Hand voll Basillikum
* 1/2 Hand voll Pfefferminz
* 3 Tomaten
* 4 Esslöffel Parmesan oder regionaler Bergkäse
* Natursalz & Pfeffer
* 4 große Esslöffel Olivenöl
* 50 ml Aloe Vera Gel <—–hier können Sie das FOREVER Aloe Vera Gel bestellen
* 1 Zitrone
* 50-70 ml Olivenöl
Zubereitung:
Auf dem Arbeitsplatz schneiden wir unseren Kabeljau oder Seelachsfilet in kleine Scheiben. Die 4 Scheiben rohen Schinken legen wir auf den Arbeitsplatz. Auf jede Scheibe Schinken geben wir den geschnittenen Fisch, Salz und Pfeffer. Wir schneiden dann 2 Tomaten in kleine Würfel, geben die Hand voll Basilikum und Pfefferminz dazu und verteilen das auf unsere 4 Scheiben. Weiterhin geben wir den Käse dazu. Die Scheiben mit dem Fisch werden gerollt und auf ein Backblech gelegt. Darüber wird ein Esslöffel Olivenöl gegeben. Den Backofen auf 180 Grad vorwärmen. Circa 7-10 Minuten wird das Ganze jetzt gekocht.
Wir bereiten ein kleines Tomaten-Dressing vor. Die dritte Tomate in kleine Würfel schneiden und in den Mixerbecher geben. Jetzt 1 Esslöffel Soja Sauce, 1 Esslöffel Balsamico, 50 ml Aloe Vera Gel, 50-70 ml Olivenöl, Saft von einer Zitrone,Salz und Pfeffer mixen: Ihr Dressing ist fertig. Sie können Reis oder Dampfkartoffeln dazu servieren.
Guten Appetit!
Ihr Aloe Koch
Pascal Crepieux
PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.
Kategorie: Aloe Gel, Kochen, Rezept, Tipps & Tricks |
1 Kommentar »
Freitag 1. Juli 2011 von Mister Aloe
Hier ein toller Tipp für alle Kochbegeisterten Aloe Anwender:
Die FLP-Distributorin Ilona Stranz-Sauer ist auf SWR4 im Kochclub in der Woche vom 18.07. bis 22.07.2011 täglich ab ca. 11:40 Uhr zu hören (ca. 3 Minuten). Im Internet auf www.swr4.de können Sie sich die Rezepte dann anhören und nachlesen.
Auf SWR Rheinland-Pfalz gibt es am 18.08.2011 von 18:10 bis 18:40 Uhr eine Fernsehsendung: Frau Stranz-Sauer kocht in der BUGA-Küche in Koblenz mit Aloe Vera, auch das Rezept ist danach im Internet nachzulesen.
Radiosendung “Kochclub” auf SWR4: http://www1.swr.de/podcast/xml/swr4/rp/kochclub.xml
Fernsehsendung auf SWR Rheinland-Pfalz: http://www.swr.de/wir-in-rheinland-pfalz/-/id=3853256/r3f3cf/
Viel Spass beim Nachkochen
wünscht das markus-brucker.com Team
PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.
Kategorie: Allgemein, Kochen, Rezept, Tipps & Tricks |
Keine Kommentare »
Dienstag 21. Juni 2011 von Mister Aloe
Gebackene Feigen mit Roquefort mit kleinen, getosteten Baguettescheiben und kleinem gemischten Salat mit Aloe Vera Dressing:
Zutaten für 4 Personen:
*8x Feigen (2xFeigen pro Person) plus 1xFeige für das Feigen-Dressing = 9xFeigen
*8x Scheiben Baguette
*8x große Würfel Roquefort
*Olivenöl (1xTeelöffel pro Feige)
*gemischter Salat(eine Hand voll/pro Person)
*Natursalz&Pfeffer
* Walnüsse (2×1/2 Hand voll)
Zutaten für unser Feigendressing mit Walnüssen:
*in unseren Mixerbecher 1x Feige in 4 Teile schneiden
*eine Hand voll Walnüsse (1/2 für Dressing,1/2 für unseren Salat)
*1xEßlöffel Sojasauce
*1xEßlöffel Balsamico
*1xSaft von 1xZitrone
*1xEßlöffel Quark
*30ml Aloe Vera Gel,pur
*30ml Olivenöl
*Natursalz&Pfeffer
Alles im Mixerbecher mixen-und unser Dressing ist fertig!
Zubereitung der Feigen mit Roquefort:
*8x restliche Feigen:den Kopf der Feige abtrennen
*mit dem Finger ein Loch in jede Feige drücken
*in dieses Loch einen Würfel Roquefort hineingeben
*den abgetrennten oberen Teil der Feige wieder daransetzen
*Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen
*Feigen auf das Backblech geben
*1xTeelöffel Olivenöl mit Natursalz&Pfeffer über die Feigen geben
*Feigen zwischen 6-10 Minuten im Backofen lassen
*Teller vorbereiten mit unserem Salat,worüber das Dressing gegeben wird
*einen kleinen Platz auf dem Teller frei lassen für getostete Baguette-Scheiben
*fertig gebackene Feigen auf getostetes Baguette geben
*Walnüsse als Dekoration über den Salat und die Feigen geben
In dieser Art & Weise haben Sie Ihren Roquefort bestimmt noch nie gegessen!
Viel Spaß dabei und Guten Appetit
Wünscht Ihnen
Ihr Aloe Koch
Pascal
PS: Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, würden wir uns über ein “Gefällt mir”, ein Bookmark, einen Tweet oder einen Kommentar sehr freuen! Vielen Dank.
Kategorie: Aloe Gel, Kochen, Rezept |
Keine Kommentare »